Die Digitalisierung wird eine entscheidende Rolle im zukünftigen Energiesystem spielen und die Energiewirtschaft stark verändern. Den Kern stellen dabei umfangreiche Datenmengen dar, die die Grundlage für das zukünftige Energiesystem und neue Geschäftsmodelle bilden. Die Fraunhofer-Allianz Energie forscht an Methoden zur Erhebung und Übertragung von Daten im Energiesystem. Zudem unterstützt sie ihre Kunden bei der Analyse und Nutzung von Energiedaten.
Im Rahmen von SEEDs wird unter dem Motto »Aufbruch in die industrielle Energiewende« die Umsetzung einer nachhaltigen Energieerzeugung, -speicherung und -versorgung für Industrieanlagen erforscht.
Um Klima und Ressourcen zu schonen, muss energieeffiziente und umweltverträgliche Mobilität mit zeitgemäßem Komfort und höchster Sicherheit ermöglicht werden.
Künstliche Intelligenz (KI) für sichereStromnetze: Fraunhofer-Forscher haben die erforderlichen Komprimierungsverfahren, Algorithmen und neuronalen Netze entwickelt, um Stromübertragung fit für die Zukunft zu machen.