Wind, Sonne, Gezeiten – künftig wird unser Energiesystem immer stärker auf Energie aus fluktuierenden erneuerbaren Quellen basieren.
Doch dazu bedarf es einer kompakten, verlustarmen und sicheren Speicherung und Bereitstellung von Energie. br>
Die Fraunhofer-Allianz Energie entwickelt gemeinsam mit Partnern aus der Industrie neue Energiespeicherkonzepte.
Im Rahmen des Projekts »RedoxWind« wird ein Redox-Flow-Großbatteriespeicher entwickelt, der direkt an den Gleichstromzwischenkreis einer Windenergieanlage gekoppelt wird.
Von einer Vision zur Batterietechnologie der Zukunft – Mit EMBATT realisiert das Fraunhofer IKTS mit Partnern die Umsetzung eines innovativen Konstruktionsprinzips großflächig, planar aufgebauter Bipolarbatterien.