Großkongress I Workshop der Fraunhofer-Allianz Energie / 05. Mai 2025 - 27. Mai 2025
Fraunhofer-Allianz Energie auf den Berliner ENERGIETAGEN 2025
Fraunhofer-Allianz Energie
Über die Berliner ENERGIETAGE
Die Berliner ENERGIETAGE 2025, Deutschlands größter Energiewende-Bundeskongress, fanden im Mai zum 26. Mal statt.
Seit 2000 gilt die Veranstaltung als Leitplattform der Energiewende in Deutschland. Über 100 Events, Tagungen und Workshops versammelten Spitzenvertreter aus Politik, Verbänden und Wissenschaft, darunter hochrangige Vertreter der Bundesregierung, Verbandsführer und Wissenschaftler der Fraunhofer-Institute.
Mit über 36.000 Anmeldungen und mehr als 100 Veranstaltungen war die ENERGIETAGE das zentrale energiepolitische Forum der neuen Legislaturperiode.
Unter dem Motto „Energiewende jetzt: Sicherheit stärken, Klima schützen!“ wurden Lösungen für die Energiewende diskutiert – digital und vor Ort in Berlin.
Fraunhofer-Allianz Energie auf den Berliner ENERGIETAGEN
Die Fraunhofer-Allianz Energie war sowohl virtuell als auch präsent vertreten.
Im digitalen Teil stand das Thema „Die Digitalisierung der Energiewende effizient und erfolgreich meistern“ im Fokus. Hier wurden Herausforderungen und technologische Innovationen vorgestellt, etwa die Schaffung von Datenökosystemen, Sicherheit in Softwaresystemen sowie die Digitalisierung der Wärmeversorgung, inklusive Augmented Reality-Anwendungen für Wärmepumpen.
Bei der Präsenzveranstaltung präsentierte die Allianz Konzepte für eine effiziente Energienutzung in Gewerbe und Wohnen. Experten zeigten, wie smarte Technologien in Mischquartieren Kosten senken und CO₂-Emissionen reduzieren können. Insgesamt bot die ENERGIETAGE 2025 eine wichtige Plattform, um den Dialog über die Zukunft der Energiewende voranzutreiben.