Messen | Veranstaltungen

Abbrechen
  • MS Wissenschaft / 14. Mai 2025 - 16. September 2026

    MS Wissenschaft - Wasserstofftechnologien (Fraunhofer IWES)

    Vom 14. Mai bis 16. September 2025 tourt die MS Wissenschaft durch 29 deutsche Städte. Auf See herrschen gute Bedingungen, um erneuerbaren Strom zu erzeugen. Hier weht der Wind regelmäßig und kräftig. Offshore-Anlagen können grünen Wasserstoff aus Windenergie direkt vor Ort produzieren. Baue im H2Mare Game deinen eigenen Offshore-Windpark und lerne die Welt der Wasserstoff-Technologien kennen. Produziere klimaneutralen Wasserstoff und handle damit. Teste dabei dein Wasserstoff-Wissen und sammle Bonuspunkte für umweltfreundliches Verhalten.

    mehr Info
  • Nürnberg / 16. Mai 2025 - 16. November 2025

    Ausstellung »Power2Change – Mission Energiewende«

    Wie lässt sich die Energiewende in Industrie, Wirtschaft und Verkehr gestalten? Dieser Frage widmet sich die Ausstellung »Power2Change – Mission Energiewende«. Sie wurde gemeinsam von Partnern aus Forschung, Museumsbereich und Wissenschaftskommunikation entwickelt – darunter Fraunhofer UMSICHT und das Verbundprojekt Carbon2Chem®. Zu sehen ist sie im DB Museum Nürnberg.

    mehr Info
  • Bremen / 26. August 2025 - 27. August 2026

    Wind Week 2025

    Sehen Sie sich das Programm der Wind Week 2025 an und werfen Sie einen Blick auf die Tagesordnungen der Konferenz 2025! Über 100 Fachreferenten aus Unternehmen wie Siemens Gamesa, Vattenfall, Statkraft, DNV, Fraunhofer und vielen anderen haben sich bereits angemeldet! Interaktive Roundtables, Workshops und Podiumsdiskussionen .

    mehr Info
  • Online  / 11. September 2025 - 16. Juli 2026

    Nachhaltig produzieren: klimaneutral, zirkulär und energieeffizient

    Der Wandel hin zu einer nachhaltigeren Produktion ist in vollem Gange: Kunden verlangen ihn, Investitionen fließen in diesen Bereich, und gesetzliche Vorgaben machen ihn erforderlich. Doch oft fehlen die Kapazitäten, den Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten und aktuellen Trends in der nachhaltigen Produktion zu behalten. Genau hier setzt die Webinar-Reihe „Nachhaltig produzieren“ an. In Abständen von zwei Wochen stellen wir in kurzen Impulsvorträgen aktuelle Themen, Projekte und Technologien vor. Nach jedem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Entdecken Sie mit uns neue Wege zu mehr Energie- und Ressourceneffizienz sowie zirkulärem Wirtschaften in Ihrer Produktion. Die Teilnehmenden können sich für eine oder mehrere Veranstaltungen gleichzeitig anmelden.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut IBP und Online Live-Sessions / 15. September 2025 - 08. Dezember 2025

    Fortbildung »Klimawandelgerechte Stadtgestaltung«

    Keyvisual Fortbildung Klimawandelgerechte Stadtgestaltung
    © Fraunhofer IBP

    Die Fortbildung, die Sie als »Fachplaner*in für klimawandelgerechte Stadtgestaltung« abschließen, bietet eine umfassende Einführung in die Themen Klimawandel, Stadtplanung und kommunale Prozesse für Fachleute aus den Bereichen Stadtentwicklung, Umweltmanagement und öffentliche Verwaltung. Durch eine Kombination aus Live-Online-Sessions, einem zweitägigen Präsenztreffen und selbstgesteuerten Lerninheiten werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer befähigt, die Herausforderungen des Klimawandels in städtischen Gebieten anzugehen und effektive Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Im Rahmen der Info-Session am 23. Juli erhalten Sie von unseren Expertinnen und Experten einen inhaltlichen Überblick über die einzelnen Module sowie die organisatorischen Rahmenbedingungen der Fortbildung.

    mehr Info
  • Online Session / 28. Oktober 2025 - 14. November 2025

    Energy Data Scientist – Predictive Maintenance

    Werden Sie für Ihr Unternehmen Expert*in für die vorausschauende Instandhaltung. Lernen Sie Zustandsüberwachung, Anomalieerkennung und Monitoring professionell durchzuführen. Das Modul Predictive Maintenance ist Teil des Fortbildungsangebots »Energy Data Scientist«. Mehr Informationen finden Sie hier.

    mehr Info
  • Fortaleza, Brasilien / 04. November 2025 - 07. November 2025

    ISES Solar World Congress

    Der ISES Solar World Congress 2025 (SWC 2025) wird vom 04. bis 07. November 2025 in Fortaleza, Brasilien, stattfinden.

    mehr Info
  • Hannover / 09. November 2025 - 15. November 2025

    Agritechnica

    Die AGRITECHNICA ist der Treffpunkt der Entscheider und führender Business-Marktplatz der internationalen Agrarbranche. Sie ist Schaufenster der globalen Landtechnikindustrie und Forum für die Zukunftsfragen der Pflanzenproduktion. Auf der Weltleitmesse für Landtechnik präsentieren alle führenden Unternehmen der Branche ihre Neuheiten und Innovationen.

    mehr Info
  • Fraunhofer Campus Dresden / 17. November 2025 - 18. November 2025

    12th Workshop “Lithium-Sulfur Batteries”

    Lithium-Schwefel-Batterien sollen Energiespeichergeräte mit hoher spezifischer Energie bei geringen Materialkosten ermöglichen. Die jüngsten Forschungsergebnisse zeigen bedeutende Fortschritte hinsichtlich der Materialien für aktive und passive Zellkomponenten sowie beim Verständnis der Mechanismen, die letztlich zu einer verbesserten Leistung von Li-S-Zellen führen.

    mehr Info
  • München / 18. November 2025 - 21. November 2025

    Productronica

    Die Weltleitmesse productronica findet auf dem Münchner Messegelände statt und bringt Entscheidende und Vordenkende aus der Branche für die Entwicklung und Fertigung von Elektronik zusammen.

    mehr Info