Fraunhofer IESE / 2025
CEADS ebnet Weg für sicheren Agrardatenaustausch in Europa

Der Common European Agricultural Data Space (CEADS), eine Initiative zur Schaffung eines gemeinsamen europäischen Agrardatenraums, ist am 1. April 2025 gestartet. Anfang Mai kamen die 36 Projektpartner aus 15 Ländern zu einer dreitägigen Auftaktveranstaltung in Gent (Belgien) zusammen. Das von der Europäischen Kommission durch das Programm »Digital Europe« geförderte Projekt wird vom Flanders Research Institute for Agriculture, Fisheries and Food (ILVO) koordiniert. In den nächsten drei Jahren werden die Partner daran arbeiten, über die gesamte Agrar- und Lebensmittelwertschöpfungskette hinweg – einschließlich der öffentlichen Verwaltung – eine sichere, souveräne und vertrauenswürdige Datennutzung zu ermöglichen. Mit dem Projektstart übernimmt auch das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE eine zentrale Rolle als Technologiepartner.
mehr Info