Fraunhofer-Allianz Energie

Um für ihre Kunden besonders investitionssichere, zukunftsweisende und wettbewerbsfähige Produkte entwickeln zu können, hat die Fraunhofer-Gesellschaft ihre Kompetenzen im Bereich Energie gebündelt. Über 2.000 Mitarbeiter vernetzen ihr Expertenwissen in der Fraunhofer-Allianz Energie, einer der größten Energieforschungsinstitutionen Europas.

Zu den Forschungsfeldern zählen die Digitalisierung der Energiewelt, Erneuerbare Energien, Energiesystemanalysen und -speichertechnologien sowie Energieeffizienztechnologien und Komponenten für Gebäude, Quartiere und Städte.

Die Fraunhofer-Allianz Energie bietet mit dem Fachwissen und der Expertise der 19 Mitgliedsinstitute umfassende Dienstleistungen aus einer Hand.

Um mit innovativen Produkten erfolgreich zu sein und neue Märkte zu erobern, erhalten kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Industrie und Energiewirtschaft Zugang zu einem weitreichenden Spektrum an Forschungs- und Entwicklungsangeboten. Diese stellt die Fraunhofer-Allianz Energie auch in beratender Funktion politischen und gesellschaftlichen Akteuren und Institutionen zur Verfügung.

Die Aktivitäten der Fraunhofer-Allianz Energie orientieren und messen sich stets an dem Ziel einer nachhaltigen, sicheren, wirtschaftlichen und sozial gerechten Energieversorgung.

 

© Foto Bühne:  shutterstock.com: jamestohart, artjazz, Wan An Qui, ArtisticPhoto / iStock.com: Global_Pics, skegbydave / Fraunhofer: ISE, IKTS

News aus der Fraunhofer-Energieforschung

NEWS

E-world 2023

In Halle 5 l Stand 426 präsentieren sechs Mitgliedsinstitute der Fraunhofer-Allianz Energie auf 45 m² Standfläche ihr Leistungsangebot und freuen sich mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

NEWS

BERLINER ENERGIETAGE Energiewende jetzt! Neue Herausforderungen - lokale Lösungen

Workshop der Fraunhofer-Allianz Energie und Partner am 23.05.2023.

NEWS

Fraunhofer Batterietage

Die Fraunhofer-Allianz Batterien veranstaltet am 23. und 24. Oktober 2023 mit den Fraunhofer Batterietagen ein branchenspezifisches Vernetzungsevent zum Thema „Schnellladefähigkeit für die Elektromobilität“.

NEWS

Energy Data Scientist

Seminarreihe des Fraunhofer IOSB-AST, IEE und ISE im Bereich Energiedatenmanagement und Optimierung.

Presseinformationen

 

Presseinformation vom 30. Mai 2023

Leistungsstarke Objekterkennung für vielfältige Anwendungen rund um KI und Robotik

Am Fraunhofer IPA sind neue Algorithmen für die Objekterkennung und Umgebungserfassung entstanden, die anspruchsvolle Automatisierungslösungen in Dienstleistung und Produktion ermöglichen. Sie sind ein Ergebnis des Forschungsprojekts »Knowledge4Retail«, in dem zwölf Partner Lösungen für einen zukunftsorientierten Einzelhandel entwickelt haben.

 

 

Presseinformation vom 23. Mai 2023

Innovative wasserbasierte Druckfarben für den industriellen Druck

In der industriellen Fertigung gewinnt der Digitaldruck aufgrund höherer Wirtschaftlichkeit, Flexibilität und Geschwindigkeit zunehmend an Bedeutung.

 

Presseinformation vom 15. Mai. 2023

Automatisierung von morgen schon heute erfolgreich umsetzen

Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil bieten und sie fit machen für die Herausforderungen rund um die Produktion der Zukunft: Mit diesem Leistungsversprechen präsentiert sich das Fraunhofer IPA von 27. bis 30. Juni 2023 auf der Messe automatica.

 

Veranstaltungen

Regelmäßig präsentieren unsere Mitglieder Ihre Forschungsergebnisse auf Messen, Konferenzen, Symposien und Workshops. Erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten...

 

Fraunhofer ENIQ

Unter dem Motto »Energy Intelligence powered by Fraunhofer« bietet die Fraunhofer-Gesellschaft mit dem Showroom Energieforschung internen und externen Stakeholdern eine Plattform auf dem EUREF Campus in Berlin. Hier wird die Energiewende erlebbar...

Wissenswertes

aus der Fraunhofer Energieforschung

Stellenangebote

Sie interessieren sich für eine Position an einem Fraunhofer-Institut? An dieser Stelle informieren wir über aktuelle Stellenausschreibungen.

 

Leitbild Fraunhofer-Allianz Energie