Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Optimierung der sektorenübergreifenden Energieeinsatzplanung und ermöglicht es den Teilnehmenden, diese Grundlagen an einfachen Beispielen zu erlernen. Obwohl das Seminar thematisch an das Seminar Energy Data Analyst anknüpft, baut es nicht darauf auf.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der mathematischen Optimierung und erfahren, wie Optimierungsmethoden im energiewirtschaftlichen Planungsprozess gewinnbringend eingesetzt werden können. Praktische Erfahrungen werden anhand erster Übungsbeispiele vermittelt, die zeigen, wie Optimierungsmodelle in der Energiewirtschaft eingesetzt werden können, um relevante Themenstellungen wie die sektorenübergreifende Energieeinsatzplanung, die Dimensionierung eines optimalen Technologiemix und das Lademanagement für Elektrofahrzeuge zu vertiefen. Darüber hinaus bietet das Seminar Einblicke in aktuelle Forschungsthemen in diesem Gebiet
Das Ziel ist es, nicht nur das theoretische Wissen zu vermitteln, sondern auch die praktische Anwendung der Methoden zu fördern.
Durch das Seminar können Sie als Energy Data Analyst Ihre Prognoseaufgaben verbessern und das erlernte Wissen und Verständnis in Ihrem Unternehmen nutzen.
mehr Info